|
Vorträge |
![]() |
Russland - im Land der Ewigen und "Vater Don" Dia-Vortrag: Eine Reise vom Dnepr an die Wolga - von Smolensk nach Wolgograd - von Kosaken und Literaten
Wo liegt sie, die russische Freiheit? Und was verbindet sie ausgerechnet mit dem Don? Idyllisch windet er sich durch die Wälder, Wiesen und Sümpfe. „Vater Don“ nennen ihn die Kosaken, die noch heute an dessen Ufern siedeln. Einst verteidigten ihre verwegenen Reiter die Südgrenzen zu Russland ... |
![]() |
Mongolei – das Leben der Nomaden Dia-Vortrag: Eine Reise durch die Zentralmongolei
Die Mongolei wird neu entdeckt und somit ein einzigartiger Natur- und Lebensraum, eine faszinierende Kultur dieses Nomadenvolkes. Es verbindet den Glauben der Schamanen mit dem tibetischen Buddhismus. Und dennoch, sie leben in einer modernen Welt mit all ihren Mythen und Legenden auf der Suche nach einer nationalen Identität zwischen China, Russland und dem Westen ... |
![]() |
Russland - Glaube an der Wolga Dia-Vortrag: Eine Reise mit dem Schiff von Moskau nach St. Petersburg
In Moskau redet man von Politik, in Petersburg schert sich niemand darum. In Moskau sitzt das große Geld, die Wirtschaftskraft des Landes, in Petersburg die Reichtümer der vergangenen Zaren. Doch wem gebührt der Titel „Hauptstadt“ Russlands zu sein? Was verbindet die beiden Städte und deren Menschen miteinander? Woran glauben sie? ... |
![]() |
Vietnam – das kleine China im Süden Dia-Vortrag: Mit Auto und Eisenbahn zwischen Rotem Fluss und Mekong
Vietnam ist anders, anders als jedes andere Land in Südostasien, anders als China, anders als Indien und doch gezeichnet von chinesischen und indischen Religionen ... |
|
Zu Fuß und ohne Geld durch Europa Vortrag zum Buch: "Zu Fuß von Dresden nach Dublin"
Es waren Tage der Entbehrung und des Abenteuers, des Hungers und des jugendlichen Leichtsinns, verbunden mit einzigartigen Begegnungen, mit Menschen, die reich waren, ohne einen Pfennig in der Tasche zu haben ... |
|
Als Tramp mit LKW, zu Pferd durch Kirgistan
Kirgisien gehört wahrscheinlich zu den am wenigsten besuchten Staaten unserer Erde. Nachdem Russland 1992 seine Zuwendungen strich, die wichtigsten Absatzmärkte in Kasachstan wegbrachen, fiel das Land Ende der 90-ziger Jahre auch noch beim Internationalen Währungsfonds in Ungnade ... |
|
Eine Reise von Moskau nach Samarkand
Samarkand, Buchara, Taschkent – Namen aus Tausendundeiner Nacht. Jahrzehnte der Sowjetmacht liegen hinter den Tataren, Kasachen und Usbeken. Der rote Stern ist davon gegangen und der Halbmond des Islam drängt mit Macht in unsere Gesellschaft ... |
|
Russische Begegnungen - Transsibirische Eisenbahn
Kennen wir Russland? Wir, die wir Fernsehen, Radio hören und Zeitung lesen. Tagesaktuell wird uns gerade dieses Land mit seinen Bildern und Landschaften, Städten und Menschen serviert, ob politisch oder wirtschaftlich beleuchtet ... |
|
|
weitere Informationen unter: jan-balster (AT) auf-weltreise.de oder unter: Kontakt |